Das Lager- und Vertriebsunternehmen Debach Enterprises hat seinen geschäftigen Betrieb um einen neuen Volvo FE Electric erweitert. Der erste Elektro-Lkw des Unternehmens ersetzt ein ähnliches Dieselaggregat und reduziert damit sofort die CO2-Emissionen einer 40 Nutzfahrzeuge umfassenden Flotte.

Der 4×2-Sattelzug wird für Palettenlieferungen in und um Ipswich eingesetzt. Er wurde bestellt, nachdem Debachs örtlicher Volvo Truck-Händler eine detaillierte Analyse der Servicerouten durchgeführt hatte, auf denen er eingesetzt werden sollte. Bee Kemball, Geschäftsführer bei Debach, sagt: „Ich war kürzlich zu einem Demonstrationstag eingeladen worden, an dem ich persönlich hinter dem Steuer der gesamten elektrischen Volvo-Reihe saß und von der Technologie wirklich beeindruckt war. Wir wollten einen unserer Diesel-Sattelzugmaschinen ersetzen, und dieser FE Electric war genau das Richtige für uns – er bot uns eine ideale umweltfreundliche Lösung für diese Art von innerstädtischer Arbeit.“

Der von Volvo Truck and Bus South & East gelieferte FE Electric hat einen Radstand von 6.100 mm und ist mit drei Batterien ausgestattet. Er bietet eine Reichweite von bis zu 230 km und damit ausreichend Kapazität für den täglichen Einsatz. Als Teil des Palletforce-Netzwerks wird Debach seinen neuen emissionsfreien Lkw für bis zu 20 Palettenlieferungen pro Tag einsetzen.

„Wir haben in unserem Depot ein Schnellladegerät installiert, und die Lkw, die wir für diese Fahrten verwenden, kehren in der Regel zur Mittagszeit für eine zweite Ladung zum Standort zurück, sodass wir die Batterie jederzeit aufladen können, wenn dies erforderlich ist“, fügt Kemball hinzu. „Es ist wirklich eine ideale Wahl für diese Art von Palettennetzwerkbetrieb. Unsere beiden Lagerdepots sind dank unserer großen, auf dem Dach montierten PV-Anlagen und der LED-Bewegungsmelderbeleuchtung praktisch CO2-neutral. Daher war dies ein natürlicher Schritt auf unserem Weg zu Net Zero, um zu prüfen, wie Elektro-Lkw in unseren Lkw-Fuhrpark passen würden.“

Der FE Electric ist mit einer Curtainsider-Karosserie und einer Hebebühne ausgestattet und in den Farben Schwarz und Weiß des Unternehmens lackiert. Zusätzliche grüne Details betonen seine Umweltfreundlichkeit. Das Fahrzeug wird täglich im Rahmen des Palletforce-Netzwerks, dem Debach seit über 16 Jahren angehört, Palettenlieferungen in Ipswich und Umgebung durchführen. Die Sicherheit wird durch die aktiven Sicherheitssysteme Vorwärtskollisionswarnung mit Notbremsung, Seitenkollisionsvermeidungsunterstützung, Fahreralarmunterstützung und Spurhalteunterstützung weiter erhöht.

Debach liegt 10 Minuten vom Hafen von Felixstowe entfernt und bietet Third-Party-Logistics-Lösungen mit über 70.000 m² Lagerfläche. Das Unternehmen ist auf Lebensmittel in BRC-Qualität und Zollwaren spezialisiert und wird durch hochmoderne WMS-Systeme und engagierte Teams unterstützt.

Verwandte Artikel
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen